Kanu-Wettkämpfe und Rennen 2023

Die Brühler Faltbootfreunde freuen sich im Jahr 2023 darauf, an folgenden Wettkämpfen und Rennen im Kanusport teilzunehmen März 04./05.03 Sülz 11./12.03 Fulda 18.03. Erft Sprint 19.03. Monschau (ab Jugend) April 01./02.04. Ilz (evtl) Mai 27./28.05 Maas August 19./20.08 RKC Rennen & Schülerspiele September & Oktober 09./10.09. Wappen von Köln 23./24.09. Lachte ODER München (beides nur evtl.) 30.09/01.10. Agger 14./15.10. Oberweis & Diekirch   Genauere Infos zu den jeweiligen Rennen folgen! Darüber hinaus sind unsere Freitagspaddler immer wieder auf ausgewählten Flüssen unterwegs, meldet euch bei Interesse gern!    

Brühler Schlossbote berichtet: Brühler Athleten groß in Form

Veröffentlicht in: Rennen, Spass | 0

Kurzum, der Brühler Schlossbote hat über uns berichtet, das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, daher hier der ganze Artikel: Erfolgreich trotz Pandemie Brühl (red). Der Wettkampfbetrieb im Sport konnte auch im Jahr 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie nur eingeschränkt stattfinden, dennoch konnte der Stadtsportverband auf der Sportlerehrung Aktive für besondere Erfolge ehren. Bürgermeister Dieter Freytag und der Vorsitzende des Stadtsportverbands, Michael Groll, zeichneten im neuen Clemens August-Forum etwa 60 Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen aus. Seit 1991 ist Gabriele Müller Mitglied im Ski-Club Brühl. Sie hat den Verein entscheidend mitgeprägt und sich um den Ski-Club sehr verdient gemacht. Knapp 20 Jahre war sie im geschäftsführenden Vorstand. „Sie hat den … Weiter

Die neuen Termine sind da!

Auf unserer Website findet ihr nun auch alle wichtigen Termine für die nächsten 3 Monate. Was unternehmen wir im März, was im April und weitere? Bei uns seit ihr auf dem neuesten Stand bzgl. Wettkämpfe und Rennen. Gern könnt ihr uns über die Kommentarfunktion auch noch eigene Termine melden, wir nehmen sie dann mit auf.   Zu den Terminen:   Foto: unsplash / Eric Rothermel

Wintercup 2021/2022: Herdecke/Mainz/Venlo/Köln

Veröffentlicht in: kalt, Rennen, Uncategorized | 0

Der Wintercup 2021/2022 findet wieder statt! Der beliebte Wintercup, der sich über vier einzelne Rennen erstreckt, startet auch dieses Jahr wieder. Los gehts am 20. November in Herdecke. Beim Cup können wieder, wie in den Vorjahren alle Fans des Wassersports teilnehmen: Egal ob jung, alt, begeisterter Anfänger oder Profi, mit dem Kanu, dem SUP, als Team im dem Drachenboot…hier kann jeder mitmachen und sein Können unter Beweis stellen. Beim Wintercup kann man an einzelnen Rennen teilnehmen, oder komplett an allen vieren. Hier die Termine der einzelnen Rennen: 20.11.2021 – Wintercup Herdecke 12.12.2021 – Wintercup Mainz – WEGEN CORONA LEIDER ABGESAGT! 16.01.2022 – Wintercup Venlo 05.02.2022– Wintercup Köln – Finales Rennen … Weiter

Rennen in Fulda auf der Fulda

Veröffentlicht in: Rennen, Spass, Wildwasser | 0

  Dies war die erste Möglichkeit im Jahr für einen kompletten nationalen und auch internationalen Vergleich im Wildwasserrennsport. Dafür, dass die Brühler Mannschaft vorher auf 6 Teilnehmer schrumpfte, waren Stimmung und Medaillenausbeute bombig.       Die Ergebnisse: 6 x 1. Platz (Florian Sülzer 2 x im Canadier, Verena Sülzer 2 x K1, 2 x René Brücker/Normen Weber DKV-C2), 2 x 2. Platz (Judith Kittel K1 Sprint, C1-Team Brücker, Sülzer V., Sülzer J.) , 3 x 3. Platz (Florian Sülzer K1 Sprint, 2 x Janosch Sülzer C1). Die Juniorin Verena Sülzer schob sich mit ihren guten Zeiten auch bei den Damen nach vorne.                                                  Die Strecken waren anspruchsvoll, was unsere … Weiter

Weltmeister aus dem FFB

Veröffentlicht in: International, Rennen, Uncategorized, Wildwasser | 0

Wenn man nach den größten Erfolgen der diesjährigen Rennsaison vom FFB sucht, braucht man nur in die letzte Woche zurückschauen: Verena und Janosch Sülzer nahmen an der Junioren und U23 Weltmeisterschaft teil – mit größtem Erfolg. Gleichzeitig fuhr Rene Brücker auf der Drachenboot Europameisterschaft gleich mehrere Erfolge ein, leider für einen anderen Verein. Im Vorfeld der Weltmeisterschaft in Murau/Österreich bereiteten sich die Athleten intensiv vor. Dabei stand tägliches Training auf dem Heider Bergsee auf dem Plan, um die nötige Grundgeschwindigkeit zu bekommen sowie Training auf dem Fluss um sicher im Wildwasser und den Wegen zu werden. Dafür gab es ein paar Wochen vorher sogar ein Kadertraining an der Strecke. Am … Weiter

Wintercup Finale 2017 – wieder in Brühl

Veröffentlicht in: Rennen, Vereinsevents | 0

  Nach der erfolgreichen Premiere für ein Wintercup Finale in Brühl fand auch im Februar 2017 das Finale wieder auf dem Heider Bergsee in statt. Allerdings erst eine Woche später als geplant, da das Wetter nicht mitspielte und der See zugefroren war. Dafür gab man sich vorher aller beste Mühe, das Eis mit stabilen Booten, sogenannten „Bongos“, kaputt zu fahren. So hatten die Teilnehmer zumindest eine Woche später freie fahrt. Der Wintercup selbst verlief reibungslos: Zuerst starteten die Stand-up-paddler zusammen mit den Schülern und fuhren drei beziehungsweise zwei Runden. Nachdem alle durch waren kam der Rest mit fünf Runden. Nach den Rennen konnten sich alle in dem nun vollen Vereinsheim … Weiter

Höhepunkt steht kurz bevor! Verena und Janosch Sülzer starten in den nächsten Tagen bei der Junioren EM bzw U23 vor- WM.

Veröffentlicht in: International, Rennen, Wildwasser | 0

Heute Abend wurden die Wettkämpfe mit einer Eröffnungsfeier eingeläutet! Wir, Verena und Janosch Sülzer waren schon seit fünf Tagen mit den anderen der Nationalmannschaft im Österreichischen Murau um uns auf die anspruchsvolle Strecke einzustimmen. Die Wettkämpfe beginnen am Donnerstag mit den Langstreckenrennen im Einzel: Janosch startet im Canadier einer der U23 Altersklasse und Verena im Kajak einer der Junioren. Die Strecke ist ca 20 Minuten lang und ist als wellige anspruchsvolle Strecke zu charakterisieren, mit einer Schlüsselstelle in der Hälfte: “Dies ist die schwierigste Junioren Strecke seit langem”, wird von vielen Sportlern oft betont. Rückblickend auf die Weltmeisterschaft in Amerika letztes Jahr, als beide jeweils den fünften Platzt in ihrer … Weiter

Ilzrennen: Brühler Sportler zeigen auf der „schwarzen Perle“ was sie können

Veröffentlicht in: Rennen, Wildwasser | 0

Nach zwei Tagen zum ausruhen ging es ins schöne Ilztal. Die weite Strecke nahmen wir aus zwei Gründen in Angriff: Zum einen, weil es ein Qualifikations- und Ranglistennrennen ist und zum anderen, da das Rennen einfach nur schön ist! Bei der ersten Tour freitags zeigte unser Unglücksrabe von letztem Jahr erneut Mut und meisterte die Dießensteiner Leite, die Schlüsselstelle. Morgens wurden wir von einem asmathischen Esel auf unserem Ferienhof im Ilztal geweckt, wenig später ging es auch schon los zur Strecke! Samstag stand, nach zwei Vorfahrten das Langstreckenrennen auf dem Programm: Bei den Schülern belegte Florian Sülzer auf einer leichteren Strecke den zweiten Platz. Bei den Jugendfahrerinnen setzte sich Verena … Weiter